Microneedling
Bei der apparativen Kosmetikbehandlung wird häufig das Verfahren des Micro Needling eingesetzt. Es hilft hervorragend bei der Behandlung von verschiedenen ästhetischen Hautproblemen, besonders bei Narben.
Für unsere Kunden aus Zug, Risch-Rotkreuz oder Steinhausen ist das
Microneedling eine der beliebtesten Behandlungen aus unserem umfangreichen Angebot. Denn gerade die verschiedenen Möglichkeiten im Bereich der
Kosmetik oder
Gesichtsbehandlung sind sehr effektiv. Daher kommen
Microneedling und
Microdermabrasion direkt nach der
Haarentfernung bei uns häufiger vor als Behandlungen mit Laser oder
Bodyforming.
Was ist Microneedling?
Dabei handelt es sich um ein nicht-operatives minimal-invasives Verfahren, bei dem die Haut mit einem nadelbestückten Dermaroller behandelt wird. Alternativ, so arbeiten wir bei Delgada, kommt ein elektrischer Dermapen zum Einsatz. Mit dieser seit 1995 bekannten Therapieform können wir Hautschäden korrigieren, ein gesundes Hautbild fördern und die Aufnahmen von Pflegewirkstoffen verbessern.
Worauf basiert die Wirkung des Microneedlings?
Durch die Nadeln, die über die Problemzonen geführt werden, entstehen kleine Löcher von unterschiedlicher Tiefe (Dermatologen dürfen in tieferen Hautschichten behandeln als Kosmetikerinnen). Mit den Löchern wird der Haut eine Verletzung vorgetäuscht, die sie durch ihre Selbstheilungskräfte zu beheben versucht. Sie steigert dabei ihre Kollageninduktion und verbessert die Wirkstoffaufnahme zugeführter Pflegeprodukte.
Wie funktioniert Micro Needling genau?
Der mit Nadeln bestückte walzenförmige Roller oder der elektrische Pen kommen nach einer Prüfung und Reinigung der betroffenen Hautstellen zum Einsatz. Sie werden über die Haut geführt, wo sie winzige Löcher verursachen. Durch diese Reizung wird die Durchblutung angeregt und die Haut beginnt, sich zu regenerieren und die Verletzungen zu heilen. Sie bildet neues Kollagen, Hyaluronsäure und neue Zellen an diesen Stellen.
Dadurch wird die Haut straffer und glatter, die Poren werden verfeinert und Narben werden kleiner. Insgesamt wird dadurch auch das Hautbild stark verbessert. Der Effekt stellt sich allerdings nicht sofort nach der ersten Behandlung ein, die Haut benötigt Zeit zur Regeneration. Je schwerwiegender die Narbenbildung oder die Falten waren, desto länger dauert es, bis die Ergebnisse gut sichtbar sind. Davon hängt es auch ab, wie oft die Behandlung wiederholt werden muss.
Bei welchen Problemen kann Microneedling angewendet werden?
Die Einsatzgebiete sind vielfältig und beinhalten folgende Probleme:
- Akne-Narben
- Anti-Aging
- Aufhellung von Pigmentstörungen
- Couperose
- Dehnungsstreifen
- Faltenreduktion
- Haarausfall
- Hautverjüngung
- Tränensäcke
Welche Behandlungen bieten wir bei Delgada an?
Bei Delgada können sowohl Männer als auch Frauen von unseren Behandlungen profitieren. Unsere Angebote für Gesicht, Hals, Décolleté, Körper (Narben, Dehnungsstreifen) entnehmen Sie bitte unserer Preisliste. Die Behandlung wird von uns selbstverständlich erst nach einer eingehenden Analyse der Haut durchgeführt.
Welche Vorteile bringt Microneedling?
Im Gegensatz zu manch anderen Behandlungsmethoden wird die Haut beim
Microneedling nicht dünner und somit auch nicht empfindlicher gegenüber Sonneneinstrahlung oder anderen äusseren Einflüssen. Ausserdem setzt diese Methode auf die Regeneration der Haut, sodass keine fremden Stoffe injiziert werden müssen.
Effektive Pflegeprodukte wie Hyaluronsäure oder Vitamin C können allerdings dabei helfen, die Heilung zu beschleunigen. Welche Pflegeprodukte wir im Laufe der Behandlung verwenden, erklärten wir aber unseren Kunden aus den Einzugsbereichen Cham, Baar, Holzhäusern ganz individuell.
Für wen ist Microneedling nicht geeignet?
Männer und Frauen mit starker Akne oder besonders empfindlicher sowie sehr trockener Haut sowie Patienten mit starker Akne raten wir völlig von dieser Behandlung ab, da die Bakterien während des Prozesses über das gesamte Gesicht verteilt würden. Gerne schlagen wir alternative Behandlungen vor.
Ebenfalls nicht ratsam ist das Verfahren bei Infektionen wie Rosazea, Couperose, Herpes, Wunden, Ausschläge oder Ekzemen. Auch Patienten mit einer schlechten Wundheilung oder Hautkrankheiten sowie Schwangere können wir leider nicht behandeln.
Was sollten Patienten beachten?
Bitte keine blutverdünnenden Medikamente vor der Behandlung einnehmen, da dies die Gefahr von Blutergüssen erhöht. Nach der Behandlung sollten Sie kein Make-up tragen, aber die Haut dafür in den nächsten Tagen mit einem hohen Lichtschutzfaktor schützen.